Meridiane & Akupunkte

Die TCM-Heilkust aus dem fernen Osten "Traditionelle Chinesische Medizin" ist über 4000 Jahre alt. Es ist eine relativ sanfte Heilmethode. Die Ziele der TCM ist den Körper im Gleichgewicht zuhalten und die Energie zum fliessen bringen.

In China strebte man nach Unsterblichkeit. Der Taoismus nahm seine Erkenntnisse aus der Entwicklung der Natur und dem Kosmos. So entstanden die Lehren der Wandlungsphasen und die TCM wurde hervorgebracht.

Yin und Yang ist wohl das wichtigste Denkmodell der TCM. Das Gleichgewicht des Körpers zu erhalten.

Die Akupressur  und die Tuina-Behandlung (Kopf, Nacken, Rücken) hat das Ziel, Blockaden zu lösen und die Merdiane zu harmonisieren, damit die Energie fliessen kann. 

Die Akupunkte befinden sich auf den 12 Hauptmeridianen. 

Meridiane sind Leitbahnen auf dem Körper. Sie sind paarig angelegt und mit den inneren Organen sowie untereinander verbunden. Die Meridiane versorgen den Körper mit QI, Blut und Körperflüssigkeit. 

Auf den Meridianen befinden sich ca. 360 Akupunkte. Über die Akuptunkte wird die Körperenergie gestärkt und Stagnationen gelöst.  

 

Behandlungsdauer ca. 1 - 1 1/2 Stunden

 

 

Get more Joomla!® Templates and Joomla!® Forms From Crosstec